Ende April erwacht das Ammerland aus seinem zarten Dornröschenschlaf: die Blütezeit in den zahlreichen Rhododendron-Parkanlagen und Baumschulen beginnt. Ein vielfältiges Blütenmeer lädt Besucher von Westerstede zu einem Spaziergang für die Sinne ein: farbenprächtige Rhododendren wohin das Auge blickt. Die ursprüngliche Heimat der Naturschönheiten kennen nur Wenige: von der Meeresküste bis in die Höhen des Himalaya, vom tropischen Regenwald bis in die subpolare Tundra. In den fruchtbaren Böden der grünen Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens haben viele Arten eine neue Heimat gefunden und wurden weitergezüchtet. Mehr über Rhododendren und Azaleen erfahren Sie auf fachkundigen Führungen, die in den meisten Parkanlagen angeboten werden.
Rhododendronparks in Westerstede
Naturliebhaber in voller Blüte
Rhododendronpark Hobbie
Deutschlands größter Rhododendronpark
Mit einer Gesamtfläche von 70 Hektar ist er nicht nur Deutschlands größter Rhododendronpark sondern gilt auch unter Fachleuten als einer der größten und schönsten Europas. Durch die Parkanlage führt ein 2,5 km langer Rundweg mit vielen Bänken zum Ausruhen und Verweilen.
Park der Raritäten
Auf einem 6.000m² großen Gelände in Westerstede wurde im Frühjahr 2020 mit der Bepflanzung von 250 seltenen, botanisch wertvollen Baumarten und Sträuchern begonnen. Im Herbst folgte eine zusätzliche Bepflanzung von 2.500 Stauden und Gräsern.
Stadtpark Thalenweide
Heute ist die Thalenweide der kleine „Stadtpark“ im Zentrum von Westerstede, in dem u.a. eine 350 Jahre alte Eiche steht.
Das könnte Ihnen auch gefallen ...
Radtouren durch die herrliche Parklandschaft Ammerland