Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Ort
Westerstede
Kategorie
Parks/Gärten , Infostelle , Infozentrum , Führungen
Ort | Westerstede |
---|---|
Kategorie | Parks/Gärten , Infostelle , Infozentrum , Führungen |
Gemeinsam mit Jung und Alt im Garten, draußen in der Natur auf einer wunderschönen Hofanlage…
Austausch und Tun rundum Garten, Küche und Gesundheit, mitmachen und mitgestalten… denn jeder hat Wissen, Erfahrung und Neugierde rundum Garten, Küche und Gesundheit.
Dazu lernen, praktische Erfahrung mit allen Sinnen erleben, teilhaben, lachen, draußen sitzen, Tee trinken und entspannt wieder nach Hause fahren…
Wir pflegen ein bedeutendes Wissen rund um den Erhalt und den Schutz unser aller Lebensgrundlagen. Wir machen Lust schon im „Kleinen“ etwas zu tun.
In Einzel- und Gemeinschaftsbeeten werden Gemüse, Kräuter, Obst- und Beerenfrüchte angebaut. Auch Rosen, Stauden, Gehölze und einjährige Blumen wachsen im Garten. In der Küche mit Gemeinschaftsraum wird die Verwendung des vielfältigen Gemüses erlebbar und gerne weitervermittelt. Es wird gekocht und gemeinsam gegessen zusammen. Gartengerätschaften und Werkstatt sind vor Ort. Am Kompostplatz werden die Gartenabfälle zu kostbarem Dünger für unsere Beete verarbeitet.
Jede/r Teilnehmer/in bringt sich mit seiner Erfahrung und seinem Wissen ein. Mit der Überzeugung immer wieder dazu zu lernen, sind alle Fragen und Fehler willkommen.
Entspannt draußen sein an der frischen Luft, umgeben von Grün und Bunt, mit den Händen in der Erde, der Nase an einer duftenden Blume, oder einer schmackhaften Beere oder Zuckererbse im Mund, immer in Bewegung oder in Ruhe bei einer Tasse Tee beisammen… was kann für Körper, Seele und Geist erholsamer sein?
Die öffentliche Hofanlage des Jaspershofes ist jederzeit frei zugänglich und kann zu Fuß erkundet werden. Es gibt einen großen Parkplatz und Abstellmöglichkeiten für Fahrradfahrer.
Das Gelände schließt sich direkt an den Thalenbusch mit dem Mansinger Burgplatz an. Ebenso kann er über Fahrradrouten der Ammerland-Touristik erfahren werden.