Dieser Park ist auf dem Gelände der ehemaligen Baumschule Wilken entstanden.
Mit größerem technischen Aufwand wurden 2018 alle Flächen renatuviert und Mutterboden aufgefüllt. Stationäre Beregnung wurde installiert und das Gelände mit Sichtschutz umsäumt. Geplanzt wurde alles im Jahre 2020 nach Plänen von Frau Beening und Frau Kuper.
Ausschließlich alle Gehölze sind in den Jahren zuvor in der eigenen Baumschule kultiviert worden, zum Teil 25 Jahre lang. Gezeigt werden 212 verschiedene besondere Gehölze, sowie mehr als 2000 Stauden als Begleitung. Viele der Gehölze sind nicht in anderen Baumschulen zu finden, da sie für den Handel nicht interessant genug sind, nur Liebhaber wissen diese zu schätzen.
Nach Ansaat der Rasenflächen wurde der Park im Frühsommer 2021 eröffnet und ist ganzjährig kostenfrei zu begehen. Es wurde bewusst auf Wegebau verzichtet, damit auch alle Gehölze zu ihrem "Recht" kommen. Führungen sind nach Absprache jeder Zeit möglich.