Literarischer Landgang
Vom 18. bis zum 28. September 2023 unternimmt Judith Kuckart eine Erkundungsreise, die in sieben Landkreisen und kreisfreien Städten des ehemaligen Landes Oldenburg Station macht. Sie lässt sich von Burkhard Peter begleiten, der an der FH Dortmund Fotografie studierte. Er beschäftigt sich mit der Stadtlandschaft als Lebensraum.
Im Frühjahr 2024 tritt Judith Kuckart die Reise ein weiteres Mal an. Während die besuchte Region für die Schriftstellerin und den Fotografen bei der ersten Rundtour ein Forschungsfeld darstellt, werden bei der zweiten Reise ein Text und Fotos präsentiert, die durch die Region inspiriert wurden. Die künstlerische Annäherung an die Nordwest-Region soll auf drei Ebenen erfolgen: Beschreibende Passagen des Textes sollen um Imaginationen erweitert werden, die von den Fotos ausgehen. Monika Eden, Leiterin des Oldenburger Literaturhauses, begleitet die Lesereise als Projektleiterin und Moderatorin.
Judith Kuckart ist Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Schriftstellerin. Ihr erster Roman "Wahl der Waffen" erschien 1990. Ihr aktueller Roman "Café der Unsichtbaren" kreist um die Kraft des Erzählens und Zuhörens. Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Das Landgang-Stipendium wird jährlich an deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben. Die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg fördert das Projekt.
Im Frühjahr 2024 tritt Judith Kuckart die Reise ein weiteres Mal an. Während die besuchte Region für die Schriftstellerin und den Fotografen bei der ersten Rundtour ein Forschungsfeld darstellt, werden bei der zweiten Reise ein Text und Fotos präsentiert, die durch die Region inspiriert wurden. Die künstlerische Annäherung an die Nordwest-Region soll auf drei Ebenen erfolgen: Beschreibende Passagen des Textes sollen um Imaginationen erweitert werden, die von den Fotos ausgehen. Monika Eden, Leiterin des Oldenburger Literaturhauses, begleitet die Lesereise als Projektleiterin und Moderatorin.
Judith Kuckart ist Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Schriftstellerin. Ihr erster Roman "Wahl der Waffen" erschien 1990. Ihr aktueller Roman "Café der Unsichtbaren" kreist um die Kraft des Erzählens und Zuhörens. Judith Kuckart wurde mit zahlreichen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet.
Das Landgang-Stipendium wird jährlich an deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben. Die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg fördert das Projekt.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Zahlungsmöglichkeiten
Kartenvorverkauf
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10€
Preis ermäßigt: 7€
Ermäßigter Preis gilt für:
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Mitglieder des Bahnhofvereins
Karten gibt es unter www.bahnhofsverein.de oder in der Touristik Westerstede
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Mitglieder des Bahnhofvereins
Karten gibt es unter www.bahnhofsverein.de oder in der Touristik Westerstede
Autor:in
Stadt Westerstede
Organisation