Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
17,3 km
Dauer
4 Std. 9 Min.
Höhenmeter
12 m
Höchster Punkt
10 m
Niedrigster Punkt
2 m
Panorama
40/100
Kondition
20/100
Start der Tour | Mühle im Freilichtmuseum in Bad Zwischenahn, Am Hogen Hagen 5 |
---|---|
Ziel der Tour | Schlosswall, Oldenburg (große Kreuzung am Schlossteich) |
Schwierigkeit | leicht |
Entfernung | 17,3 km |
Dauer | 4 Std. 9 Min. |
Höhenmeter | 12 m |
Höchster Punkt | 10 m |
Niedrigster Punkt | 2 m |
Panorama | 40/100 |
Kondition | 20/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die 5. Etappe beginnt in Bad Zwischenahn, direkt am Zwischenahner Meer an der Mühle im Freilichtmuseum. Sie wandern weiter am Meer entlang und laufen an der Minigolfanlage vorbei. Sie lassen das Zwischenahner Meer hinter sich und biegen kurz vor der Rügenwalder Mpühle in den Weethornweg ein. Laufen Sie doch noch das kurze Stück zur Rügenwalder Mühle und nehmen Sie die Sehenwürdigkeit noch mit, es sind nur wenige Meter. Anschließend geht ihre Wanderung auf dem Weethornweg weiter. Sie laufen durch die grüne Ammerländer Parklandschaft, genießen die Felder und Wiesen und treffen zwischendurch auf kleine Dörfer. Nachdem Sie Kayhausen und Kayhauserfeld hinter sich gelassen haben, erfolgt ein längere Abschnitt neben der Bahngleisen. Nach einigen Kilometern wandern Sie am Woldsee und dem Drögen-Hasen-Teich vorbei. Anschließend verlassen Sie die Strecke an den Schienen und wandern im Flora und Faunagebiet Haaren. Neben Ihnen fließt der Haaren, dem Sie folgen und im Grünen wandern bevor es städtischer wird. Nun kommen Sie an der Universität Oldenburg vorbei laufen immer weiter stadteinwärts. Sie erreichen und überqueren die Dobbenwiesen, neben Ihnen ist der Dobbenteich/ Kaiserteich. Sie wandern am Landtag des Großherzogtums Oldenburg sowie am Theodor-Tantzen-Platz vorbei. Danach geht es weiter am Cäcilienplatz und Pulverturm am Schlosswald entlang, auf der anderen Seite sehen Sie den Schlossteich mit der großen Parkanlage. An der großen Kreuzung Schlosswall, Paradewall und Damm haben Sie das Ziel der Etappe erreicht.
Die 5. Etappe beginnt in Bad Zwischenahn, direkt am Zwischenahner Meer an der Mühle im Freilichtmuseum. Sie wandern weiter am Meer entlang und laufen an der Minigolfanlage vorbei. Sie lassen das Zwischenahner Meer hinter sich und biegen kurz vor der Rügenwalder Mpühle in den Weethornweg ein. Laufen Sie doch noch das kurze Stück zur Rügenwalder Mühle und nehmen Sie die Sehenwürdigkeit noch mit, es sind nur wenige Meter. Anschließend geht ihre Wanderung auf dem Weethornweg weiter. Sie laufen durch die grüne Ammerländer Parklandschaft, genießen die Felder und Wiesen und treffen zwischendurch auf kleine Dörfer. Nachdem Sie Kayhausen und Kayhauserfeld hinter sich gelassen haben, erfolgt ein längere Abschnitt neben der Bahngleisen. Nach einigen Kilometern wandern Sie am Woldsee und dem Drögen-Hasen-Teich vorbei. Anschließend verlassen Sie die Strecke an den Schienen und wandern im Flora und Faunagebiet Haaren. Neben Ihnen fließt der Haaren, dem Sie folgen und im Grünen wandern bevor es städtischer wird. Nun kommen Sie an der Universität Oldenburg vorbei laufen immer weiter stadteinwärts. Sie erreichen und überqueren die Dobbenwiesen, neben Ihnen ist der Dobbenteich/ Kaiserteich. Sie wandern am Landtag des Großherzogtums Oldenburg sowie am Theodor-Tantzen-Platz vorbei. Danach geht es weiter am Cäcilienplatz und Pulverturm am Schlosswald entlang, auf der anderen Seite sehen Sie den Schlossteich mit der großen Parkanlage. An der großen Kreuzung Schlosswall, Paradewall und Damm haben Sie das Ziel der Etappe erreicht.
Parkplätze Bad Zwischenahn: (Je nach Verfügbarkei und ggf. kostenpflichtig.)
Parkplätze Oldenburg: (Je nach Verfügbarkei und ggf. kostenpflichtig.)
Bad Zwischenahn Bushaltestellen:
Oldenburg Bushaltestellen:
Mit dem Urlauberbus Ostfriesland erfahren und für nur 1 Euro die Ferienregion erfahren: https://www.urlauberbus.info/
Wegbelag
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: