Lesung von Peggy Elfmann: Mit Herz und Offenheit – über Demenz, das Älterwerden und ein gutes Miteinander

Vorträge und Lesungen
Die Begleitung eines Angehörigen mit Demenz bringt
Herausforderungen mit sich – oft schon vor der Diagnose. Ist
es nur Vergesslichkeit oder eine beginnende Erkrankung?
Nach der Diagnose stellen sich neue Fragen:
Wie bewältigt man schwierige Momente, wie begleitet
man den Betroffenen, ohne sich selbst zu verlieren?
Die Journalistin Peggy Elfmann kennt diese Sorgen. Als ihre
Mutter mit 55 Jahren an Alzheimer erkrankte, war es ein
Schock für die Familie. Die Pflege erforderte stetige
Anpassungen und brachte neue Erfahrungen.
Ihr Buch „Mamas Alzheimer und wir“ ist ein Bericht über
den Umgang mit der Krankheit. In ihrem Werk "Meine Eltern
werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander" gibt sie
Anregungen für Gespräche, gemeinsame Momente und die
Reflexion der eigenen Grenzen. Nach einer Lesung gibt es
Gelegenheit zum Austausch.

Bei der Veranstaltung handelt es sich
um eine Kooperation mit der kvhs
Ammerland. Die Veranstaltung ist
kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Tickets können telefonisch oder per E-
Mail über die Selbsthilfekontaktstelle
Ammerland reserviert werden. Alternativ können die
Tickets über die kvhs Ammerland reserviert werden:
https://www.kvhs-ammerland.de/kurssuche/kurs/NEU-Mit-Herz-und-Offenheit/P5741

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anschrift

KVHS Ammerland
Am Esch 10
26655 Westerstede

Veranstalter

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen, Kreisverband Oldenburg-Ammerland, Selbsthilfekontaktstelle Ammerland
Bahnhofstraße 5
26655 Westerstede