Der Marktplatz als Mittelpunkt der Stadt ist erst nach dem großen Brand im Jahr 1815 entstanden.
Ab 1982 wurde dann in mehreren Bauabschnitten die Fußgängerzone realisiert. Hier in der „guten Stube“ kann man ausgezeichnet „bummeln“. 1984 entstand im Rahmen der Stadtsanierung die Brunnenanlage auf dem Alten Markt. Diese steht inmitten des sternförmig gepflasterten Platzes. Gestaltet wurde der Brunnen von der Künstlerin Alice Peters-Ohsam, einer Westerstederin, die in Bremen tätig ist. Er zeigt herabfallendes Wasser in Form von Geysiren und soll die damit sich immer wieder erneuernde Natur darstellen.
Gut zu wissen
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Autor:in
Stadt Westerstede
Organisation