Lesung im Güterschuppen ''Den Wind im Haar, das Meer im Blick''
Musikalische Begleitung: Sven ZImmermann (ehemals Godewind) ''Wenn Sie Lust auf eine Herausforderung haben und mit beiden Beinen im Leben stehen, dann melden Sie sich bitte.' Als Manuela Warda diese Zeilen liest, bahnt sich in ihrem Leben ein Umbruch an einer Schule in Niedersachsen unterichtet. Nun sucht die Halligschule auf Hooge eine neue Lehrkraft, und kurzerhand ergreift die Pädagogin ihre Chance. Lehrerin in Nordsee-Idylle mit kleinen Klassen und altmodischen Kreidetafeln- schöner kann es nicht werden, oder? Manuela Warda macht das Rennen und zieht mit ihrer Tochter auf die kleine Hallig Hooge mit ihrer knapp hundert Bewohner*innen. Auch wenn das Wattenmehr eine beruhigende Wirkung auf die Neuankömmlige hat. So ist die Stimmung in der chaotischen Gruppe, die im Klassenzimmer auf sie wartet, alles andere als idyllisch. Da heißt es: Ärmel hochkrempeln und anpacken!
Mit viel Mut und Durchhaltevermögen bestreitet Manuela Warda ihr Halligabenteur und zeigt ihren 13 Schüler*innen, wie sie die Freude am Lernen wiederfinden - dabei fest im Blick: das Treiben an der Nordsee.
Über die Autorin:
Manuela Warda, geboren 1975 in Oldenburg, wuchs in Niedersachsen auf. Nach einer Berufsausbildung zur Schauwerbegestalterin nahm sie ein Lehramtstudium auf und unterrichtet seit 2005 an Grund- und Gesamtschulen. Seit Sommer 2019 ist sie Lehrerin auf Hooge. Das besondere Leben und Unterrichten auf der Hallig inspirierte sie zu ihrem ersten Buch.
Mit viel Mut und Durchhaltevermögen bestreitet Manuela Warda ihr Halligabenteur und zeigt ihren 13 Schüler*innen, wie sie die Freude am Lernen wiederfinden - dabei fest im Blick: das Treiben an der Nordsee.
Über die Autorin:
Manuela Warda, geboren 1975 in Oldenburg, wuchs in Niedersachsen auf. Nach einer Berufsausbildung zur Schauwerbegestalterin nahm sie ein Lehramtstudium auf und unterrichtet seit 2005 an Grund- und Gesamtschulen. Seit Sommer 2019 ist sie Lehrerin auf Hooge. Das besondere Leben und Unterrichten auf der Hallig inspirierte sie zu ihrem ersten Buch.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Fremdsprachen
Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
Kartenvorverkauf
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10€
Preis ermäßigt: 7€
Preis: 10,00€, ermäßigt: 7,00€
Ermäßigter Preis gilt für:
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Mitgleider des Bahnhofvereins
Tickets unter www.bahnhofverein.de oder in der Touristik Westerstede.
Ermäßigter Preis gilt für:
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Mitgleider des Bahnhofvereins
Tickets unter www.bahnhofverein.de oder in der Touristik Westerstede.
Autor:in
Stadt Westerstede
Organisation